Die Pfadfinder Christus König aus Rheinhausen
Wir sind die Pfadfinder Christus König in der DPSG aus Duisburg Rheinhausen. Bei uns gibt es Aktionen, Ferienlager und mehr…

Anstehende Veranstaltungen:
Unsere Aktivitäten als Pfadfinder
- Jahresrückblick 2022 der Pfadfinder Christus KönigGruppenstunden und Aktionen Im Gegensatz zum letzten Jahr war es wieder möglich unsere Veranstaltungen so durchzuführen, wie sie vor Corona einmal waren. So konnten die Gruppenstunden unserer vier Stufen, zahlreiche Aktionen und Ausflüge in der gesamten Gruppe oder mit dem Stamm erlebt werden, ohne Bezugsgruppen bilden oder sich online treffen zu müssen. Im September „feierte“ der gesamte Stamm auf Wunsch einzelner Stufenkinder eine kleine Party, die von ein paar Mitgliedern aus der Juffi-Stufe gemeinsam mit einem Leiter geplant und entwickelt wurde. So konnten sich alle Kinder der einzelnen Stufen untereinander
- Juffipokal 2022Der jährliche Juffipokal stand dieses mal in der Austragungspflicht unseres Stammes, da die Juffis aus unserem Stamm letztes Jahr in Moers den Wanderpokal gewonnen haben. Als Motto haben die Juffileiter sich für ein Jahrmarkt-Feeling entschieden und ihre Stationen rund um den Töppersee Jahrmarktständen nachempfunden.Das absolute Highlight für die Juffis aus dem Bezirk war die Kistenkletterstation. Aber auch ein Süßigkeitenstand, Dosenwerfen, Jonglieren und ein Schokokusskatapult so wie einige weitere Stationen haben viel Spaß bereitet.Am Ziel gab es dann zur Stärkung noch Nudeln mit Tomatensoße während die Punkte ausgewertet wurden.Gewonnen hat eine
- StammespartyUnter dem Motto Stammessalat veranstaltete Ferdi mit 5 Mädchen aus der Juffistufe eine große Party für alle Stufen des Stammes. Die Wochen zuvor haben sie alles vorbereitet und unter anderem einen großen Drachen gebastelt, der als Highlight der gesamten Dekoration über unseren Köpfen schwebte. Gekleidet in den Farben der eigenen Stufe gab es Limbo und weitere Partyspiele. Die Leiter stellten eine Band zusammen und performten Zwei Live-Songs. Die Juffis wollten garnicht mehr aufhören Musik zu hören. Wegen Datenschutz können wir euch nur zeigen wie der Raum für die Party dekoriert
- 2022 – Juffi StufenlagerEin Abenteuer auf zwei Rädern wäre auch eine gute Überschrift gewesen. Die Jungpfadfinder hatten sich erst für eine Radtour über den Ruhrtalradweg bis in das Sauerland als Teil des Stufenlagers entschieden. Nur leider fanden die Leiter keinen Lagerplatz mehr für die zweite Woche.Deshalb musste eine Alternative her und da stießen die Leiter auf das Brexbachtal kurz vor Koblenz. Dazu später mehr. Nun stand also der Weg und das Ziel fest und die Eltern durften ihre Kinder für das Sommerlager anmelden. Ganz ungläubig reagierten sie als sie erfuhren, dass ihre Kinder
- 2022 – JubiläumslagerDieses Jahr konnten wir, zur Freude aller, endlich wieder auf ein Pfingstlager mit unserem Stamm fahren. Wie wir es aus den vergangenen Jahren schon gewohnt waren, ging es wie so oft mit dem bepackten Drahtesel nach Hünxe. Man könnte meinen wir sind gerne dort! Dennoch unterschied sich das diesjährige Pfingstlager sehr von den bisherigen Lagern. Auf dem uns sehr vertrauten Zeltplatz haben wir in der Vergangenheit schon so einiges erlebt. Ob es nun ein Lager war in welchem wir in der Rolle vieler Geheimagenten komplizierte Aufgaben, Rätsel und Fälle gelöst
Über uns
Der Pfadfinderstamm Christus König wurde im Jahr 1961 gegründet und hat aktuell ca. 100 aktive Mitglieder. Wir bieten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 20 Jahre wöchentliche Gruppenstunden, sowie zahlreiche Aktionen und mindestens zwei Zeltlager im Jahr. Dabei werden die Kinder und Jugendlichen in vier verschiedene Altersstufen aufgeteilt, um den einzelnen Stufen ein altersentsprechendes Programm zu ermöglichen. Hierbei spielen besonders Mitbestimmung, Spiel und Spaß eine wichtige Rolle.
Wölflinge
Die jüngste Stufe in unserem Stamm ist die Wölflingsstufe (Wös). Die Kinder dieser Stufe sind zwischen 6 und 10 Jahre alt und befassen sich neben den zahlreichen Spielen innerhalb der Gruppenstunde, auch mit der Geschichte und der Struktur der Pfadfinder. So lernen die Wös spielerisch ihre Umwelt und ihre Gruppenmitglieder kennen und erfahren, was es bedeutet Verantwortung für sich selbst und die Gruppe zu übernehmen. Außerdem erfahren sie Gruppenzusammenhalt und Gemeinschaft.
Jungpfadfinder
Die Kinder der Jungpfadfinder (Juffis) sind zwischen 11 und 13 Jahre alt. Bei ihnen steht in erster Linie Sport, Spaß, Spiel, Werken, Pfadfindertechniken und die Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit auf dem Programm. So wird den Juffis neben dem allgemeinen Pfadfinderwissen wie z.B. Zelt- und Knotenkunde, auch ihre Verantwortung innerhalb der Gesellschaft und der friedvolle Umgang untereinander vermittelt.
Pfadfinder
Auch bei den Jugendlichen der Pfadfinderstufe (Pfadis), die zwischen 14 und 16 Jahre alt sind, steht Spiel und Spaß im Vordergrund. So finden innerhalb der Gruppenstunde diverse Aktionen mit viel Action statt. Des Weiteren übernehmen die Pfadis erste Aufgaben innerhalb des Stammes und der Gemeinde. So holt unsere Pfadistufe seit Jahren das Friedenslicht aus Münster in unsere Pfarrgemeinde und verteilt es im Rahmen der alljährlichen Friedenslichtmesse.
Rover
Die älteste Stufe in unserem Stamm ist die Roverstufe. Die Mitglieder dieser Stufe sind zwischen 17 und 20 Jahre alt und erledigen anfallende Aufgaben im Stammesalltag, wie z. B. die Einrichtung unserer neuen Gruppenräume. Des Weiteren werden die Rover mehr und mehr in die Planung und die Organisation des Stammes eingespannt, nehmen an Leiterschulungen teil und werden somit auf die Leiterzeit vorbereitet.
Unser Ziel ist es, die Kinder durch die Stärkung der eigenen Persönlichkeit, die Förderung von sozialen, aber auch handwerklichen Kompetenzen, das Teilhaben am Gemeindeleben, zu selbstbewussten Mitgliedern unserer Gesellschaft zu machen. Ihnen werden die Konsequenzen des eigenen Handelns bewusst und sie behandeln die Natur unserer Erde mit Respekt.